WOOD.WORKS
WOOD.WORKS begreift Holz als Grundelement bei der Gestaltung von Innenräumen, die Behaglichkeit und Wohlbefinden vermitteln. Im Anschluss an den Erfolg der WOOD.LIFECYCLE Sonderschau in Hannover und Mailand 2019 steht Holz auch bei der nächsten DOMOTEX im Mittelpunkt.
Reise durch die Welt des Holzes in all seinen Dimensionen
Im Rahmen der Sonderschau Framing Trends in Halle 8 werden italienische Designfirmen Kreationen und Lösungen vorstellen, die die natürlichen Vorzüge und Qualitäten von Holz sowie seinen positiven Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden unterstreichen. Künstlerischer Direktor ist abermals der Architekt Giulio Ceppi, Gründer von Total Tool Milano. Das Projektmanagement liegt in den erfahrenen Händen der TE.AM. Group.
Impressionen DOMOTEX 2020
Projekte 2020
Arkimias Erfolgsgeschichte begann 1946 mit der Gründung durch Mauro Gasparis Vater. Das Untehmen entwickelte sich mit dem Zusammenschluss mit dem philippinischen Zulieferer weiter und erweitere die Produktepalette- von der Herstellung von Knöpfen über Modeaccessoires für die bekanntesten Luxusmarken bis hin zu Möbeln und Gegenständen.
Arkimia verbindet italienischen Geschmack und strenge Ästhetik mit der ostasiatischen Handwerkskunst, natürlichem und synthetischem Amalgam, und schafft einzigartige Stücke mit erneuerbaren und zertifizierten Materialien.
Arkimia wählt sorgfältig die schönsten kultivierbaren Muscheln und philippinischen Steine aus und kombiniert sie mit Hölzern, Metallen und farbigen Harzen.
Decopainel-EU ist der Vorreiter in Brasilien, wenn es darum geht, das Bewusstsein für die Notwendigkeit zu schärfen, unsere einheimischen Wälder zu schützen, unsere Ressourcen nachhaltig zu nutzen und um unseren Kindern eine Zukunft zu sichern.
Nach dieser Philosophie haben sie begonnen, unsere später FSC-zertifizierten Wälder zu kultivieren, indem sie die Gesellschaft durch Investitionen einbezogen und dem Holz, einer Ressource, die so alt oder älter ist als der Mensch, einen Mehrwert verliehen haben.
Das Ziel der Decopainel-EU ist es, Räume zu verändern und zu verbessern, indem Design als Unterscheidungsmerkmal verwendet wird.
Sie haben eine Reihe von Wandverkleidungen für den Architektur- und Bausektor, die Designmöbelindustrie, die Dekoration von Bars, Restaurants und Hotels entwickelt, mit qualitativ hochwertigen und vielseitigen Produkten, die immer den neuen Trends entsprechen.
Élitis wurde 1988 von Patrice Marraud des Grottes gegründet und erregte sofort Aufmerksamkeit, indem er Tapeten und Stoffe mit innovativen Effekten sowie eine Reihe von unglaublich frischen, raffinierten Farben anbot.
Das ist das Motto von Élitis: elegante Materialien und neue Texturen zu finden, ein visuelles, taktiles Vokabular zu erfinden, das von emotionalen Erfahrungen inspiriert ist.
Essences de Bois: Die Kompositionen werden aus recyceltem Holz hergestellt; diese konkurrenzlosen technischen Errungenschaften werden manuell erzielt, wobei jede einzelne einzigartig ist.
Peace Wood: 3D-Tapete, geeignet für öffentliche Räume, pflegeleicht, abwaschbar, akustische Eigenschaften. Élitis ist der erste Editor, der diese Technik entwickelt hat, die nach zwei Jahren Forschung und Entwicklung auf den Markt kommt.
Giacobazzi wurde in den frühen 60er Jahren in Sassuolo, dem wichtigsten Keramikviertel Italiens, gegründet und zeichnete sich seit jeher durch die Fähigkeit aus, den gesamten Produktionszyklus von Parkett und Tapeten intern durchzuführen: von der Trocknung über die Verarbeitung bis hin zur Veredelung, was mit den besten Materialien realisiert wird. Vier Generationen, die im Laufe der Jahre die Holzverarbeitungstechniken und das Wissen um ihre veränderlichen natürlichen Eigenschaften beherrschten.
Die Suche nach den besten Rohstoffen, die Handwerkskunst, das industrielle Produktionsvolumen und die zunehmende Aufmerksamkeit für das Design haben das Unternehmen zur Zusammenarbeit veranlasst mit renommierten Architekten und Innenarchitekten, die nach einem einzigartigen Produkt in Bezug auf Qualität, Anpassung und Stil suchen.
Colback Spunbond Nonwovens ist ein Hightech-Gewebe aus Zweikomponentenfilamenten mit einem Polyesterkern und einer Polymerhaut.
Colback Engineered Nonwovens werden in einer Vielzahl von industriellen Herstellungsprozessen eingesetzt. Die einzigartige Technologie gewährleistet eine hervorragende Leistung sowohl in der Produktion als auch im Endgebrauch. Aufgrund seiner Zweikomponentenstruktur und seiner Fähigkeit zur individuellen Anpassung sind Colback-Vliesstoffe der Premiumträger und die Verstärkung für Hersteller von hoch- und wasserdichten sowie atmungsaktiven Membranen. Das Zwei-Komponenten-Design ist die Grundlage für eine Reihe einzigartiger Eigenschaften, einschließlich der Beseitigung chemischer Bindungen.
Materica wurde als Reaktion auf die ständig wachsende Nachfrage aus der Welt der Architektur, Möbel und des Designs nach einem einzigartigen und originellen Ansatz für die Luxusherstellung entwickelt. Materico bedeutet "Materiebezogen: Formen der Malerei, die durch den Einsatz von Farben, Metallen und ungewöhnlichen Materialien ausdrucksstarke Details erhalten".
Wir haben die Einstellung und Kreativität des Künstlers, mit einem Know-how, das einen raffinierten Geschmack mit dem praktischen Sinn eines erfahrenen Handwerkers verbindet. Unsere „Luxusbeschichtung“ ist ein luxuriöser Effekt, der durch einzigartige Personalisierungen und Techniken auf verschiedene Materialien aufgebracht wird.
Unser Metallisierungsprozess verwandelt alles in Metall-, Messing-, Bronze-, Kupfer- und Zinkdrähte auf verschiedenen Oberflächen.
Die PARITAL GROUP ist ein dynamischer Player auf dem Gebiet von Holz, Luxusvinyl und Außenböden. Die Schneiderei, auf die sie stolz sind, ihre Erfahrung und ihre Leidenschaft für das Geschäft zeichnen sie aus und ermutigen sie, nach personalisierten Lösungen zu suchen.
Die wiedergewonnene Kollektion ist 100% Made in Italy aus wiedergewonnenem Tannenholz, der ersten Patina, in der die Holzbretter und Balken der alten Wohnhäuser die Brillanz wiederherstellen und intensive Emotionen vermitteln. Für diese Kollektion haben sie sich entschieden, ein Finish zu kombinieren, das die Oberfläche schützt und das Parkett sogar gesund macht. Dank ECOPUR®, der aktiven antibakteriellen ionisierenden Ausrüstung, die Luft reinigt, ohne Energie zu verbrauchen, wird das Parkett 24 Stunden am Tag die Luft reinigen und jede bedeckte Oberfläche in einen großen Baum verwandeln.
Pavyro stellt Papyrusböden, -beläge und -designobjekte her, eine Alternative zu den traditionellen Holzmöbeln für elegante und anspruchsvolle Häuser, Hotelsuiten, Yachten und Büros. In Syrakus (Italien), wo die größte Papyruskolonie Europas existiert, begann 1781 die Produktion von Papyrusblättern.
Nach spezifischen Studien und Versuchen wurde "Pavyro" patentiert, ein biokompatibles Produkt, das vollständig handgefertigt ist. Pavyro ist selten; Die Anlage ist begrenzt, die Arbeit erfordert besondere Fähigkeiten, harte Arbeit, Präzision und lange Arbeitszeit. Aus diesen Gründen ist Pavyro ein Luxus-Artefakt, ein exklusives Produkt, das schön anzusehen ist und sich emotional anfühlt.
Das sorgfältige Weben wird durch die Transparenz der Leuchten verstärkt.
Randa Line ist eines der führenden italienischen Unternehmen in der Herstellung von eingelegten Holzböden.
Ihre Arbeit besteht darin, die verschiedenen Holzfarben mit Sorgfalt und Raffinesse zu kombinieren und mithilfe modernster Technologie zukunftsweisende und innovative Produkte herzustellen.
Die Laser-Holzschnitt-Technologie ermöglicht es, ein Lichtemissionssystem einzurichten, um maßgeschneiderte Holzplatten zu erstellen, mit denen Lichtmuster erzeugt und spezifische Lichteffekte erzeugt werden können.
Dekoration, Farben, Lichtdynamik, Intensität ... alles kann so arrangiert werden, dass Ad-hoc-Lösungen für Innenräume und Displays entstehen, die Holz lebendig machen und neue Lichteffekte ermöglichen.
Saviola ist der weltweit führende Holzverarbeiter für Endverbraucher.
Die Produktionsphilosophie basiert auf den "Tugenden" Recycling und Upcycling, d.h. die Wiederverwendung von Abfällen, um ihnen ein zweites Leben zu geben, ohne dass Bäume gefällt werden müssen, im Rahmen eines ökologisch nachhaltigen Wirtschaftskreislaufs.
Mit der LEB-Platte (Low Emission Board) haben sie die erste zu 100% recycelte Spanplatte mit Emissionen nahe an Frischholz geschaffen. Mit der Prägung im Registerverfahren haben sie die Charakteristik von Holz sowohl optisch als auch haptisch getreu wiedergegeben und sind damit die beste umweltfreundliche Alternative der Welt.
TABU steht für eine authentische italienische Spitzenqualität. TABU stellt natürliche, naturgefärbte und multilaminare Holzfurniere her. TABU wurde 1927 in Cantù zwischen dem Comer See und Mailand gegründet und ist die italienische Spitzenqualität beim Färben von Holzfurnieren. Es garantiert die Gleichmäßigkeit der Farbe und die Wiederholbarkeit der Struktur nach nicht nachahmbaren Qualitätsstandards.
SKEENS ist die neue Vision der Boiserie mit einer Dicke von nahezu Null. Leichte vorlackierte Holzplatten (naturgefärbte und mehrschichtige Holzfurniere) können direkt auf Wände, Türen, Auflagen und Paneele geklebt werden. Einige Panels haben faszinierende Oberflächen in 3D-Strukturen. Nur FSC®-zertifizierte und nachhaltige Holzarten: Bolivar, Eukalyptus, Esche, Lärche, Walnuss, Eiche, Linde aus Europa oder Nordamerika.
Wood-Skin® wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, starre Oberflächen flexibel zu machen, flache Oberflächen dreidimensional zu gestalten, einer Vielzahl von Materialien Volumen, Leben und Seele zu verleihen, die Industrie und Technologie seit jeher in den zweidimensionalen Zustand verdrängen .
Dank eines visionären Umdenkens zeitgemäßer Fertigungs- und Konstruktionsprozesse ist es jetzt möglich, in einem einzigen Produktionsschritt die Oberflächengeometrien zu erhalten, die selbst die gewagtesten dreidimensionalen Volumen perfekt reproduzieren. Wood-Skin® ist jetzt in der Lage, Architekten und Bauherren eine Vielzahl von Wand- und Deckenverkleidungsprodukten anzubieten.
ZANUSO Legno wurde 1959 in Italien gegründet und wurde zu einer Referenzmarke für die Holzbranche.
ZANUSO Legno gewinnt Stämme zurück, die durch Erdrutsche und Umwälzungen des Waldgebietes unter den Boden gerutscht sind und unter Lehmschichten eingewickelt und geschützt wurden.
Im Laufe der Zeit haben sich die Holzstrukturelemente verändert und andere wurden hinzugefügt. Jetzt, nach langer Zeit, tauchen die Stämme mit all ihrer Schönheit auf. Die Natur hat sie als kostbare Juwelen geschützt und einzigartig gemacht. Einzigartig sind die Farben und die Tiefe ihrer Textur. ZANUSO Legno bringt sie zurück in unsere Häuser.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Eigenschaften und Einsatzbereiche von Holz
WOOD.WORKS gliedert sich um fünf konkrete Themen: Reinheit, Wasserbeständigkeit, Akustikmanagement, Zusammenspiel mit Licht sowie Haptik. Diese Themen bilden den konzeptionellen Rahmen für die Exponate der Aussteller, die vielfach eigens für die Sonderschau kreiert wurden.
Die Exponate rücken die besonderen Eigenschaften von Holz in den Fokus, die bei unterschiedlichsten Anwendungen zu einer angenehmen Raumatmosphäre beitragen: Geräuschdämmung, Wasserbeständigkeit, haptische Erlebniswelten sowie antibakterielle Oberflächenbehandlung. Die Schau ergänzt das Leitthema der DOMOTEX 2020, ATMYSPHERE , in idealer Weise und trägt damit dem wachsenden Interesse am Megatrend "Gesundheit" in all seinen Facetten Rechnung. Unser Wohlbefinden hängt weitgehend von der Qualität unseres Lebens- und Arbeitsumfelds – und damit auch der Möbel und des Interior Designs – ab. In diesem Zusammenhang spielen die Verwendung und das Recycling von natürlichen Materialien eine zentrale Rolle.
Sensorische Resonanz zwischen Holz und dessen Umfeld
Giulio Ceppis Handschrift zeigt sich gerade bei der innovativen Verwendung von Holz als Designmaterial, die seine zahlreichen Vorzüge in den Mittelpunkt stellt. Nach Ceppis Überzeugung ist "...Holz seinem Wesen nach ein lebendiger, organischer Werkstoff, der seit jeher eng mit dem Konzept des 'Wellbeing' verknüpft ist. Und dank der neuen technischen Möglichkeiten, die uns heute zur Verfügung stehen, erfährt der Werkstoff Holz eine ständige Weiterentwicklung im Hinblick auf Haptik, Wasserbeständigkeit, Akustikmanagement, Aromen und sein Zusammenspiel mit Licht."
Ceppis Interesse gilt dem vielfältigen Wechselspiel zwischen Holz und seiner Umgebung sowie seiner Vielseitigkeit im Einsatz mit anderen Materialien. "Unsere Sonderschau soll hervorheben, wie sehr Holz uns immer wieder auf neue und überraschende Weise in einen sensorischen Dialog einbindet. Dabei erweist Holz sich zunehmend als ein lebendiger und äußerst biokompatibler Werkstoff."
Bitte sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren