Dr. phil. Jacqueline Lemm
Institutsleitung und Geschäftsführung TFI/Lehrbeauftragte RWTH Aachen University/ Mensch - Technik - Raum
Reto Aschwanden
Managing Director | Non-Profit-Organisation Label STEP.
Reto Aschwanden ist Geschäftsführer von Label STEP, der internationalen Organisation für fairen Handel mit handgefertigten Teppichen. Er glaubt an den fairen Handel als Basisinstrument für soziale und wirtschaftliche Entwicklung und schätzt die handgefertigte Teppichindustrie für ihre Kreativität, Geschichte und kulturelle Bedeutung. Reto ist seit 2005 bei Label STEP und reist regelmäßig nach Afghanistan, Indien, Iran, Nepal und Pakistan, um sich persönlich mit Produzenten, Arbeitern und Webern zu treffen.
Kemp Harr
Publisher/Owner | Floor Focus Magazin
Kemp ist Herausgeber und Eigentümer des Floor Focus Magazins und FloorDaily.net - zwei der führenden und renommiertesten Fachmedien der Bodenbelagsbranche in Nordamerika. Er ist außerdem Mitglied des Vorstands der Floor Covering Industry Foundation (FCIF) und sitzt im Beratungsgremium mehrerer großer Bodenbelagsmarken in den USA.
Loredana Marvulli
Architektin & Interior Designerin
Loredana Marvulli ist eine italienische Architektin und Interior Designerin, die an Wohn-, Geschäfts- und Outdoor-Projekten arbeitet, mit dem Ziel, Tradition und Innovation durch den Einsatz neuer Technologien und natürlicher Materialien zu verbinden. Nachdem sie durch zahlreiche Projekte Erfahrungen in der Berufspraxis gesammelt hatte, gründete sie 2021 Mes Studio 327 mit dem Ziel, jede Phase des architektonischen Prozesses – vom Entwurf bis zur Baustelle – zu begleiten.
Seit 2008 ist sie Mitglied der Architektenkammer P.P.C. von Bari. Seit 2011 ist sie Mitglied der A.I.D.I.A., der italienischen Vereinigung von Ingenieurinnen und Architektinnen, und seit 2023 ist sie Vizepräsidentin der Sektion Bari.
Joachim Stumpp
Geschäftsführender Gesellschafter | raumprobe® I Material Bank®
THE GREEN COLLECTION profitiert durch raumprobe von einer kuratierten Materialpräsentation mit Fokus auf nachhaltige Materialien, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.