Awards

THE GREEN COLLECTION Award - Auszeichnungen mit dem grünen Etwas

Bereits zum zweiten Mal dreht sich im Rahmen der Sonderschau THE GREEN COLLECTION alles um Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz in der Teppich- und Bodenbelagsindustrie. Höhepunkt der Ausstellung ist die Verleihung des GREEN COLLECTION Awards.

picture
GREEN COLLECTION Award
Gewinner 2024
picture
GREEN COLLECTION Award
Gewinner 2024

Einreichungen 2024

Eine Jury wählte aus allen Einreichungen den GREEN COLLECTION Award 2024!
Übersicht aller Einreichungen

Liste der Preisträger 2024

Grasland Harmony | Manglam Arts
Der Jury gefiel die Verwendung schnell wachsender Pflanzenfasern in ungefärbtem Zustand und der herrlich natürliche Look der Produkte.

Salsa Atoll | Paulig Teppichweberei GmbH
Paulig überzeugte die Jury mit Salsa Atoll mit der Schönheit und Ehrlichkeit der Handweberei und der rücksichtsvollen Herstellung - einschließlich der Verwendung von sicheren, hochwertigen Farbstoffen, der OEKO-TEX-Zertifizierung und der starken sozialen Verantwortung.

Olbia Pure Nature | Tisca Austria GmbH
Die Jury würdigte und prämierte die traditionelle, handwerkliche Verarbeitung und die Schönheit der natürlichen Farbe der Schafwolle, sowie die GOTS-Zertifizierung.

Engineered Hardwood Flooring | Forestry Timber
Kombination aus intelligentem technischem Ansatz und den überlegenen Qualitäten des genutzten Werkstoffs.

LICO DENIM | Li&Co AG
Li&Co beeindruckte die Jurymitglieder mit LICO DENIM, einem innovativen Upcycling-Produkt, das Kleidungsabfälle für die Deckschicht eines Hartbodenbelags verwendet.

Heat-System natural | Unifloor Deutschland
Die Jury beeindruckte besonders der Austausch der CO2-intensiven Betonschicht durch Stroh und andere natürliche Materialien im Gesamtsystem.

WICANDERS WISE Bionatural | AMORIM Deutschland GmbH
Amorim Deutschland überzeugte die Jury durch die kontinuierlichen Bemühungen des Unternehmens, Kork und andere nachwachsende Rohstoffe im Fußbodenbereich einzusetzen.

Naturalan | ZIPSE GmbH & Co. KG
Neben der Verwendung natürlicher Rohstoffe begeisterte die Jury vor allem das firmeneigene Kreislaufwirtschaftssystem.

CERAMIN® | Classen Holz Kontor GmbH
CERAMIN® aus dem Hause Classen ist eine innovative Kombination aus natürlichen Mineralien und Polypropylen für ein langlebiges und leistungsstarkes Produkt, das auch die Jury durch seine Qualität überzeugt hat.

Tenacity Eco-Composite Flooring | CFL Flooring
CFL Flooring konnte die Jury mit Tenacity Eco-Composite Flooring überzeugen, das einen hohen Anteil an recycelten und natürlichen Materialien enthält und somit eine attraktive Alternative zu weniger nachhaltigen, ölbasierten Produkten darstellt.

Die vier Kategorien

Ausgezeichnet werden Produkte, Produktionsprozesse und Unternehmen

  • 1. Eco-friendly Products

    Befasst sich mit biologisch und ethisch erzeugten Materialen sowie recycelten und upgecycelten Rohstoffen.

  • 2. Healthy Products

    Fokussiert die Herstellung von Teppichen und Bodenbelägen mit emissionsarmen Produkten.

  • 3. Sustainable Production

    Hier werden alternative, energiesparende und weitere nachhaltige Produktionsprozesse der Bodenbelagsindustrie und die entsprechenden Produkte vorgestellt.

  • 4. Social Responsibility

    Spiegelt das aktive Engagement gegen Kinder- und Zwangsarbeit wider und soll Hersteller zertifizieren, die vorbildlich ohne die Ausbeutung ihrer Mitarbeitenden produzieren.

Die Jury

Jacqueline Lemm

Dr. phil. Jacqueline Lemm

Institutsleitung und Geschäftsführung TFI/Lehrbeauftragte RWTH Aachen University/ Mensch - Technik - Raum

Reto Aschwanden

Reto Aschwanden

Managing Director | Non-Profit-Organisation Label STEP.

Reto Aschwanden ist Geschäftsführer von Label STEP, der internationalen Organisation für fairen Handel mit handgefertigten Teppichen. Er glaubt an den fairen Handel als Basisinstrument für soziale und wirtschaftliche Entwicklung und schätzt die handgefertigte Teppichindustrie für ihre Kreativität, Geschichte und kulturelle Bedeutung. Reto ist seit 2005 bei Label STEP und reist regelmäßig nach Afghanistan, Indien, Iran, Nepal und Pakistan, um sich persönlich mit Produzenten, Arbeitern und Webern zu treffen.

Kemp Harr

Kemp Harr

Publisher/Owner | Floor Focus Magazin

Kemp ist Herausgeber und Eigentümer des Floor Focus Magazins und FloorDaily.net - zwei der führenden und renommiertesten Fachmedien der Bodenbelagsbranche in Nordamerika. Er ist außerdem Mitglied des Vorstands der Floor Covering Industry Foundation (FCIF) und sitzt im Beratungsgremium mehrerer großer Bodenbelagsmarken in den USA.

Loredana Marvulli

Loredana Marvulli

Architektin & Interior Designerin

Loredana Marvulli ist eine italienische Architektin und Interior Designerin, die an Wohn-, Geschäfts- und Outdoor-Projekten arbeitet, mit dem Ziel, Tradition und Innovation durch den Einsatz neuer Technologien und natürlicher Materialien zu verbinden. Nachdem sie durch zahlreiche Projekte Erfahrungen in der Berufspraxis gesammelt hatte, gründete sie 2021 Mes Studio 327 mit dem Ziel, jede Phase des architektonischen Prozesses – vom Entwurf bis zur Baustelle – zu begleiten.

Seit 2008 ist sie Mitglied der Architektenkammer P.P.C. von Bari. Seit 2011 ist sie Mitglied der A.I.D.I.A., der italienischen Vereinigung von Ingenieurinnen und Architektinnen, und seit 2023 ist sie Vizepräsidentin der Sektion Bari.

Joachim Stumpp

Joachim Stumpp

Geschäftsführender Gesellschafter | raumprobe® I Material Bank®

THE GREEN COLLECTION profitiert durch raumprobe von einer kuratierten Materialpräsentation mit Fokus auf nachhaltige Materialien, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.

Bitte sprechen Sie uns an

Nina Jamrozy

Senior Project Manager Deutsche Messe +49 511 89 - 33218

Wir nutzen Cookies auf den Websites der Deutschen Messe AG. Unsere Cookies werden für diese Zwecke verwendet: Betrieb und einwandfreie Funktionalität der Website, anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und Personalisierung, Werbezwecke mit ausgewählten Partnern. Durch das Klicken des "Akzeptieren"-Buttons willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter aus den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weitere Informationen zu den von uns genutzten Cookies und Tracking-Tools finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit über den erneuten Aufruf des Consent-Tools widerrufen.

Akzeptieren
Nur notwendige Cookies
Datenschutzerklärung Einstellungen